Generalistin im Bau in der Schweiz – vom Hochbau über die Modernisierung bis hin zum Strassen- und Tiefbau.

2637(2648)

Auftragbestand, Mio. CHF

2412(2464)

Produktionsleitung, Mio. CHF

59%(64%)

Visibilität*

3757(3855)

Personalbestand, FTE


* Visibilität: Auftragsbestand für laufendes
Jahr / geplante Produktionsleistung

Schlüsselprojekte

ARGE GATE Oerlikon, Zürich

Für die SBB AG und das Tiefbauamt Zürich baute Implenia als Teil der ARGE GATE Oerlikon bis Ende 2016 den Bahnhof Oerlikon aus und erhöhte dessen Kapazität. Das komplexe Tiefbauprojekt beinhaltete unter anderem den Bau von zwei neuen Gleisen, den Ausbau der bestehenden Unterführungen und die Erstellung von diversen Kunstbauten. Die Arbeiten wurden vom Baustellenteam der Unit Bau Deutsch­schweiz unter laufendem Bahnbetrieb und im städtischen Bereich durchgeführt. Sie sind Beleg für die umfassende Kompetenz in der Sparte Tiefbau.

Hotel Valsana, Arosa

In Arosa realisiert Implenia für die Tschuggen Hotel Group AG den Neubau des Hotels Valsana. Der nachhaltige Hotelkomplex bestehend aus drei Gebäuden mit 40 Zimmereinheiten, 9 Appartements mit Hotelservice und einem Wellnessbereich sowie 11 Eigentums­wohnungen, Shopping und einer Tiefgarage, wird von der Einheit Buildings im General­unter­nehmermandat erstellt. Im November 2017 wird das neue Aushängeschild der Schweizer Hotelbranche der Bauherrschaft übergeben.

RC 719, Huémoz – Ollon – Les Tannes

Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu verbessern und dem hohen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden, saniert Implenia die Kantonsstrasse RC 719 zwischen Huémoz und Les Tannes. Der Abschnitt befindet sich an exponierter Lage, sodass Hangrutsche der Strasse zugesetzt haben. Für den Kanton Waadt führt Implenia seit 2014 umfangreiche Belagsarbeiten durch, baut Stützmauern und verbreitert die Fahrbahn.

Modernisierung Parkstrasse 11, Bern

Die Bauherrin Fundamental Real Estate AG beauftragte Implenia mit der vollständigen Sanierung sowie der Erweiterung ihrer Liegenschaft an der Parkstrasse 11 in Bern. Mit der Erneuerung der 38 Wohnungen und der Aufstockung des Gebäudes um ein fünftes Geschoss mit zwei Wohnungen erhielt die 1973 erbaute Liegenschaft ein zeitgemässes und attraktives Erscheinungsbild. Die Modernisierungsspezialisten von Implenia betreuten das Projekt im Total­unter­nehmer­mandat.

RC 719, Huémoz – Ollon – Les Tannes.

 

 

Schweiz

Starke Leistung im Heimmarkt Schweiz

  • Erfolgreiches Jahr von deutlich höherer Gewinnqualität gekrönt
  • Buildings realisiert den angekündigten Turnaround
  • Flächengeschäft Schweiz als Leistungsträger der Gruppe

Das Segment Schweiz mit den Einheiten Modernisation, Buildings sowie dem Flächengeschäft in der Deutschschweiz und der Romandie zeigte im Berichtsjahr eine ausgezeichnete Performance. Trotz stabilem Umsatz wurde das EBIT um 45% auf 56,3 Mio. Franken gesteigert (2015: 38,8 Mio. Franken). Damit konnte das Segment die Gewinnqualität im Jahresvergleich deutlich verbessern.

Generalistin im Bau in der Schweiz – vom Hochbau über die Modernisierung bis hin zum Strassen- und Tiefbau.

2637(2648)

Auftragbestand, Mio. CHF

2412(2464)

Produktionsleitung, Mio. CHF

59%(64%)

Visibilität*

3757(3855)

Personalbestand, FTE


* Visibilität: Auftragsbestand für laufendes
Jahr / geplante Produktionsleistung

 

Implenia Buildings wieder auf Kurs

Die EBIT-Steigerung um rund 18 Mio. Franken wurde zum überwiegenden Teil durch den Bereich Buildings geliefert. Die eingeleiteten Massnahmen zur Verbesserung der operativen Leistung haben Wirkung gezeigt und den erfolgreichen Turnaround von Buildings möglich gemacht. Das Flächengeschäft in der Schweiz knüpfte an die starke Leistung des Vorjahrs an. Insbesondere in der Romandie war die Auslastung konstant hoch und dies trotz fehlender Grossprojekte auf dem Markt. Die Erneuerungsprogramme für Nationalstrassen und das Schienennetz werden auch künftig für Impulse sorgen. Die Performance des Flächengeschäfts in der Deutschschweiz konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Das Potenzial in der Region ist aber klar vorhanden. Die Kies- und Belagswerke verzeichneten einen sehr guten Geschäftsverlauf.

Modernisierung in der Westschweiz gestartet

Der strategische Ausbau des Modernisierungsgeschäfts ist im Berichtszeitraum weiter vorangeschritten. Die Ausbreitung des Geschäftsmodells in die Westschweiz hat begonnen. In Rümlang bei Zürich baute Implenia zudem eine neue Produktionshalle für den Holzbau, die im Frühjahr 2017 den Betrieb aufnimmt.

Weiterhin volles Auftragsbuch

Mit 2637 Mio. Franken konnte der Auftragsbestand auf dem hohen Niveau des Vorjahrs gehalten werden (2015: 2648 Mio. Franken). Das volle Auftragsbuch legt ein solides Fundament für eine gute Auslastung im laufenden Jahr.

Anteil Segment Schweiz an den operativen Einheiten der Gruppe



Generalistin im Bau in der Schweiz
Das Segment Schweiz umfasst die Leistungen von Implenia in der Modernisierung von Wohn- und Geschäftsimmobilien, in der General- / Totalunternehmung, im Hochbau sowie im Strassen- und Tiefbau. Zum Segment gehören auch die Belags- und Kieswerke in der Schweiz sowie der Holzbau. In der Modernisierung bündelt das Segment die Kompetenzen hinsichtlich Umbau und Renovation von der Beratung bis zur Umsetzung. Als General- und Totalunternehmerin bietet Implenia alle Leistungen aus einer Hand.

Schlüsselprojekte

ARGE GATE Oerlikon, Zürich

Für die SBB AG und das Tiefbauamt Zürich baute Implenia als Teil der ARGE GATE Oerlikon bis Ende 2016 den Bahnhof Oerlikon aus und erhöhte dessen Kapazität. Das komplexe Tiefbauprojekt beinhaltete unter anderem den Bau von zwei neuen Gleisen, den Ausbau der bestehenden Unterführungen und die Erstellung von diversen Kunstbauten. Die Arbeiten wurden vom Baustellenteam der Unit Bau Deutsch­schweiz unter laufendem Bahnbetrieb und im städtischen Bereich durchgeführt. Sie sind Beleg für die umfassende Kompetenz in der Sparte Tiefbau.

Hotel Valsana, Arosa

In Arosa realisiert Implenia für die Tschuggen Hotel Group AG den Neubau des Hotels Valsana. Der nachhaltige Hotelkomplex bestehend aus drei Gebäuden mit 40 Zimmereinheiten, 9 Appartements mit Hotelservice und einem Wellnessbereich sowie 11 Eigentums­wohnungen, Shopping und einer Tiefgarage, wird von der Einheit Buildings im General­unter­nehmermandat erstellt. Im November 2017 wird das neue Aushängeschild der Schweizer Hotelbranche der Bauherrschaft übergeben.

RC 719, Huémoz – Ollon – Les Tannes

Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu verbessern und dem hohen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden, saniert Implenia die Kantonsstrasse RC 719 zwischen Huémoz und Les Tannes. Der Abschnitt befindet sich an exponierter Lage, sodass Hangrutsche der Strasse zugesetzt haben. Für den Kanton Waadt führt Implenia seit 2014 umfangreiche Belagsarbeiten durch, baut Stützmauern und verbreitert die Fahrbahn.

Modernisierung Parkstrasse 11, Bern

Die Bauherrin Fundamental Real Estate AG beauftragte Implenia mit der vollständigen Sanierung sowie der Erweiterung ihrer Liegenschaft an der Parkstrasse 11 in Bern. Mit der Erneuerung der 38 Wohnungen und der Aufstockung des Gebäudes um ein fünftes Geschoss mit zwei Wohnungen erhielt die 1973 erbaute Liegenschaft ein zeitgemässes und attraktives Erscheinungsbild. Die Modernisierungsspezialisten von Implenia betreuten das Projekt im Total­unter­nehmer­mandat.

RC 719, Huémoz – Ollon – Les Tannes.